
Die Schiel-OP
Das Ziel der Schieloperation ist das Gleichgewicht zwischen den Augen wieder herzustellen, damit mögliche Anstrengungen reduziert werden, ein möglicherweise (aber beim Schielen nicht zwingend) bestehendes Doppeltsehen zu beseitigen und bestenfalls ein 3D-Sehen zu ermöglichen. Die Operation ist ein mikrochirurgischer Eingriff, der bei Kindern in Vollnarkose, bei Erwachsenen je nach Ihren Bedürfnissen auch in örtlicher Betäubung durchgeführt werden kann.
Wir verwenden besonders schonende Operationsverfahren, um die Muskeln des Auges wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gerade für Kontaktlinsenträger ist hierbei eine Art Schlüssellochchirugie interessant, bei der der hornhautnahe Bereich entgegen der klassischen Methode unberührt bleibt und somit ein Kontaktlinsentragen schnell wieder möglich wird.

Wo werde ich operiert?

Wo melde ich mich am Tag der Operation?
Melden Sie sich bitte in der Augenklinik, Nymphenburgerstr. 43 im 1. OG in der OP-Ambulanz zu der auf Ihrem Terminzettel angegebenen Uhrzeit.
Stationäre Operation
Melden Sie sich bitte in der Augenklinik, Nymphenburgerstr 43 im EG am Empfang.
Der Empfang ist ab 7.45Uhr besetzt.

Brauche ich eine Narkose?

Was muss ich mitbringen?
Wichtig sind die Unterlagen vom Hausarzt zur Operationsvorbereitung. Sie haben bei der Voruntersuchung bei uns in der Praxis einen Bogen für Ihren Hausarzt erhalten, welchen dieser wenige Wochen vor der Operation ausfüllt und Ihnen mitgibt.
Medikamente
Bitte bringen Sie eventuell benötigte Medikamente mit, v.a. wenn ein stationärer Aufenthalt geplant ist.
Kleidung
Bei einer stationären Behandlung bei Schielen ist in der Regel nur eine Nacht Aufenthalt in unserer Klinik notwendig.

Wie lange muss ich vor der OP nüchtern sein ?

Medikamente vor der Operation
Eine Operation trotz ASS-Einnahme ist möglich, geht aber mit einem höheren Blutungsrisiko einher. Sprechen Sie uns hierzu im Operationsvorgespräch bitte an.
Marcumar und ähnliche Medikamente müssen nach Rücksprache mit dem Hausarzt / Kardiologen umgestellt werden – in der Regel auf eine Spritzentherapie mit Heparin.
Andere moderne Blutverdünner sollten in der Regel ebenfalls abgesetzt werden, bitte sprechen Sie uns im Vorgespräch darauf an.

Kopfschmerzen vor der Operation?
Unkritisch ist diesbezüglich beispielsweise die Einnahme von Ibuprofen.

Abholen
Bei einer stationären Behandlung ist eine Abholung nicht zwingend erforderlich.
AM TAG DER SCHIEL-OP

Die Schiel-OP
Wir verwenden besonders schonende Operationsverfahren, um die Muskeln des Auges wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gerade für Kontaktlinsenträger ist hierbei eine Art Schlüssellochchirugie interessant, bei der der hornhautnahe Bereich entgegen der klassischen Methode unberührt bleibt und somit ein Kontaktlinsentragen schnell wieder möglich wird.

Wo werde ich operiert?

Wo melde ich mich am Tag der Operation?
Melden Sie sich bitte in der Augenklinik, Nymphenburgerstr. 43 im 1. OG in der OP-Ambulanz zu der auf Ihrem Terminzettel angegebenen Uhrzeit.
Stationäre Operation
Melden Sie sich bitte in der Augenklinik, Nymphenburgerstr 43 im EG am Empfang.
Der Empfang ist ab 7.45Uhr besetzt.

Brauche ich eine Narkose?

Was muss ich mitbringen?
Wichtig sind die Unterlagen vom Hausarzt zur Operationsvorbereitung. Sie haben bei der Voruntersuchung bei uns in der Praxis einen Bogen für Ihren Hausarzt erhalten, welchen dieser wenige Wochen vor der Operation ausfüllt und Ihnen mitgibt.
Medikamente
Bitte bringen Sie eventuell benötigte Medikamente mit, v.a. wenn ein stationärer Aufenthalt geplant ist.
Kleidung
Bei einer stationären Behandlung bei Schielen ist in der Regel nur eine Nacht Aufenthalt in unserer Klinik notwendig.

Wie lange muss ich vor der OP nüchtern sein ?

Medikamente
vor der Operation
Eine Operation trotz ASS-Einnahme ist möglich, geht aber mit einem höheren Blutungsrisiko einher. Sprechen Sie uns hierzu im Operationsvorgespräch bitte an.
Marcumar und ähnliche Medikamente müssen nach Rücksprache mit dem Hausarzt / Kardiologen umgestellt werden – in der Regel auf eine Spritzentherapie mit Heparin.
Andere moderne Blutverdünner sollten in der Regel ebenfalls abgesetzt werden, bitte sprechen Sie uns im Vorgespräch darauf an.

Kopfschmerzen
vor der Operation?
Unkritisch ist diesbezüglich beispielsweise die Einnahme von Ibuprofen.

Abholen
Bei einer stationären Behandlung ist eine Abholung nicht zwingend erforderlich.
AM TAG DER SCHIEL-OP

Die Schiel-OP
Wir verwenden besonders schonende Operationsverfahren, um die Muskeln des Auges wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gerade für Kontaktlinsenträger ist hierbei eine Art Schlüssellochchirugie interessant, bei der der hornhautnahe Bereich entgegen der klassischen Methode unberührt bleibt und somit ein Kontaktlinsentragen schnell wieder möglich wird.

Wo werde ich operiert?

Wo melde ich mich am Tag der Operation?
Melden Sie sich bitte in der Augenklinik, Nymphenburgerstr. 43 im 1. OG in der OP-Ambulanz zu der auf Ihrem Terminzettel angegebenen Uhrzeit.
Stationäre Operation
Melden Sie sich bitte in der Augenklinik, Nymphenburgerstr 43 im EG am Empfang.
Der Empfang ist ab 7.45Uhr besetzt.

Brauche ich eine Narkose?

Was muss ich mitbringen?
Wichtig sind die Unterlagen vom Hausarzt zur Operationsvorbereitung. Sie haben bei der Voruntersuchung bei uns in der Praxis einen Bogen für Ihren Hausarzt erhalten, welchen dieser wenige Wochen vor der Operation ausfüllt und Ihnen mitgibt.
Medikamente
Bitte bringen Sie eventuell benötigte Medikamente mit, v.a. wenn ein stationärer Aufenthalt geplant ist.
Kleidung
Bei einer stationären Behandlung bei Schielen ist in der Regel nur eine Nacht Aufenthalt in unserer Klinik notwendig.

Wie lange muss ich vor der OP nüchtern sein ?

Medikamente
vor der Operation
Eine Operation trotz ASS-Einnahme ist möglich, geht aber mit einem höheren Blutungsrisiko einher. Sprechen Sie uns hierzu im Operationsvorgespräch bitte an.
Marcumar und ähnliche Medikamente müssen nach Rücksprache mit dem Hausarzt / Kardiologen umgestellt werden – in der Regel auf eine Spritzentherapie mit Heparin.
Andere moderne Blutverdünner sollten in der Regel ebenfalls abgesetzt werden, bitte sprechen Sie uns im Vorgespräch darauf an.

Kopfschmerzen
vor der Operation?
Unkritisch ist diesbezüglich beispielsweise die Einnahme von Ibuprofen.

Abholen
Bei einer stationären Behandlung ist eine Abholung nicht zwingend erforderlich.